Blog

arvatis denkt laut. 
Über Skalierung, Architektur
und digitale Klarheit.

Ressourcen

Im arvatis Blog teilen wir Perspektiven auf Systemarchitektur, Kundenbindung, First‑Party Data und KI.

Lesezeit: 8 min

Karussell-Posts direkt bei Facebook erstellen!

Möchtest du jedoch ebenfalls ein Karussell-Posting veröffentlichen, war das bisher immer recht kompliziert. Es gab keine Möglichkeit, diesen Post direkt über Facebook zu erstellen, sondern nur über Dritt-Tools, etwa multiproductads.com.
Lesezeit: 8 min

Jetzt neu: Das Kassensystem plentymarkets POS

Das neue plentymarkets POS verbindet stationären Handel und Online-Geschäft nahtlos über ein Tablet-basiertes Kassensystem. Dank Offline-Funktion, hoher Gerätekompatibilität und direkter ERP-Anbindung bleibt der Verkauf jederzeit flexibel und zuverlässig.
Lesezeit: 8 min

Erfolgreiches E-Mail Marketing betreiben: Die wichtigsten Tipps

Eine beliebte Methode des Inbound-Marketings ist E-Mail Marketing. Diese Marketingstrategie basiert auf News, Newslettern oder Ratgebern, die per E-Mail versendet werden.
Lesezeit: 8 min

SEO durch Produktbeschreibungen im Online-Shop

Doch ein Text zu einem Produkt ist nicht gleich eine Produktbeschreibung, deshalb gilt es auch hierbei einige Spielregeln zu beachten, auf die wir im Folgenden eingehen wollen.
Lesezeit: 8 min

Adress-Validierung in Shopware 5

Shopware 5 sorgt durch das zusammengefasste Adressfeld oft für fehlerhafte Bestelldaten. Ein Validierungs-Plugin löst diese Probleme direkt im Frontend.
Lesezeit: 8 min

Monitoring bei einem Cronjob Ausfall

Cronjobs sichern den automatischen Datenaustausch zwischen Shopware und plentymarkets. Fällt einer aus, hilft ein Monitoring-Plugin, Fehler sofort zu erkennen.
Lesezeit: 8 min

Der Release von PHP 7 und Shopware

PHP 7 bringt massive Performancegewinne und wichtige neue Features. Für Shopbetreiber und Entwickler ist der Umstieg langfristig unvermeidbar.
Lesezeit: 8 min

E-Commerce Retouren und Retourenmanagement im Online-Handel

Hohe Retourenquoten belasten Umsatz und Prozesse enorm. Mit klaren Maßnahmen lassen sich Rücksendungen spürbar reduzieren.
Lesezeit: 8 min

Marketing durch Attributionsmodelle

Umfassende Statistiken veranschaulichen Schritt für Schritt, wie und wann der Customer Journey abläuft und zeigen wichtige Einflussfaktoren auf. Dafür sind heutzutage keine Datenwissenschaftler oder Analyseexperten mehr nötig – richtig durchdacht und konzipiert können Sie schnell und einfach das Verhalten Ihrer Kunden verstehen und so gezielt sowie kosteneffizient Marketinginstrumente nutzen.
Lesezeit: 8 min

Der plentymarkets Shopware-Connector

Der PSC7 verbindet plentymarkets nahtlos mit Shopware 5 – inklusive vollständiger Datenübertragung. Für Shopware 6 ist bereits ein neuer, moderner Connector in Vorbereitung.
Lesezeit: 8 min

Wie werden Plugins in Shopware 6 entwickelt?

Seit der ersten Vorstellung von Shopware 6 entwickeln unsere Leute Plugins für das endgeile neue Webshopsystem aus Schöppingen.Vorher haben alle Softwareentwickler eine Symfony4 Schulung mit den netten Kollegen von SensioLabs durchgezogen und natürlich haben wir auch alle verfügbaren Shopware 6 Schulungen gerockt.
Lesezeit: 8 min

plentymarkets 7 wird Plugin-fähig

plentymarkets setzt künftig stark auf Plugins und maximale Individualisierung. Das neue System eröffnet Entwicklern deutlich flexiblere Gestaltungsmöglichkeiten.
Lesezeit: 8 min

Die neue plentymarkets & Shopware Schnittstelle

Auf dem Shopware Community Day stellen wir gemeinsam mit plentymarkets den neuen PSC7-Connector vor. Besucher erhalten alle Infos direkt am Stand und im passenden Vortrag.
Lesezeit: 8 min

Der neue plenty Shopware Connector

Der PSC7-Connector ist offiziell veröffentlicht und wird kontinuierlich optimiert. Alle Updates, Releases und Migrationstipps gibt’s hier im Überblick.

Jetzt Sichtbarkeit schaffen bevor es Ihre Mitbewerber tun.

Ich will meine Sichtbarkeit strategisch ausbauen