Lesezeit: 0 min

Jetzt neu: Das Kassensystem plentymarkets POS

Das neue plentymarkets POS verbindet stationären Handel und Online-Geschäft nahtlos über ein Tablet-basiertes Kassensystem. Dank Offline-Funktion, hoher Gerätekompatibilität und direkter ERP-Anbindung bleibt der Verkauf jederzeit flexibel und zuverlässig.
Autor:
Arvatis
Zuletzt aktualisiert:
November 19, 2025

Wichtige Eckdaten

Das Kassensystem greift dabei auf eine Tabletoberfläche (iOS & Android) zurück, die auf der plentymarkets App basiert und ist mit zahlreichen Geräten kompatibel. Auch klassische Hardware wie Bon-Drucker, Scanner und andere Geräte aus dem Einzelhandel soll von dem neuen System problemlos unterstützt werden. Das System soll außerdem auch offline funktionieren und kommuniziert problemlos mit dem bereits bekannten plentymarkets e-Commerce ERP, weil es auf die gleiche Artikelstruktur und bewährte Mechanismen zurückgreift.

So ist es nicht nur möglich, als Online-Händler endlich auch sein stationäres Geschäft problemlos mit dem online ERP zu verknüpfen, sondern auch andersherum als Einzelhändler ohne große Umstellung in den Onlinehandel einzusteigen und beide „Geschäfte“ über dasselbe System abzuwickeln.

Auf den stationären Handel abgestimmte Features

Plentymarkets POS soll neben einem hohen Kompatibilitätsgrad ebenfalls weitere praktische Features zur Verfügung stellen, um den Einzelhandel bestmöglich mit umfangreichen Service-Funktionen zu unterstützen.

Wie bereits erwähnt soll das System auch offline funktionieren da alle verkaufsrelevanten Daten auf dem Gerät gespeichert werden. Sofern jedoch ein Netz verfügbar ist, erfolgt automatisch eine Bestandssynchronisierung.

Weiterhin überzeugt die Software durch eine übersichtliche Darstellung aller Features und verfügt direkt über praktische Einstellungen zu Rabatten und Gutscheinen. Auch die Abwicklung von Retouren soll unproblematisch gehandhabt werden können.

Bisher sind Bar- und Kartenzahlungen möglich, weitere Zahlungsarten sind jedoch für eine zukünftige Einbindung geplant.

Wir sind gespannt, wie dieses Kassensystem noch weiterentwickelt wird und stehen Ihnen gerne mit individueller Beratung und Betreuung bei der Einrichtung und/oder Wartung zur Verfügung!

Alle weiteren Details zum neuen System gibt es direkt bei plentymarkets.

Inhaltsverzeichnis

Weiter Beiträge

Diese Beiträge könnten Ihnen auch gefallen:

8 min read

Warum gehören SEO, Content-Marketing und Monitoring zusammen?

Wer hier jedoch nicht neben einem hochwertigen Content die grundlegenden „Spielregeln“ der Suchmaschinenoptimierung berücksichtigt, darf sich allerdings nicht wundern, wenn eigene Texte im Ranking eher schlecht platziert werden. Folglich entsteht eine wechselseitige Abhängigkeit zwischen Content-Marketing und SEO.
8 min read

Karussell-Posts direkt bei Facebook erstellen!

Möchtest du jedoch ebenfalls ein Karussell-Posting veröffentlichen, war das bisher immer recht kompliziert. Es gab keine Möglichkeit, diesen Post direkt über Facebook zu erstellen, sondern nur über Dritt-Tools, etwa multiproductads.com.
8 min read

Erfolgreiches E-Mail Marketing betreiben: Die wichtigsten Tipps

Eine beliebte Methode des Inbound-Marketings ist E-Mail Marketing. Diese Marketingstrategie basiert auf News, Newslettern oder Ratgebern, die per E-Mail versendet werden.

Jetzt Sichtbarkeit schaffen bevor es Ihre Mitbewerber tun.

Ich will meine Sichtbarkeit strategisch ausbauen