Lesezeit: 0 min

Der plentymarkets Shopware-Connector

Der PSC7 verbindet plentymarkets nahtlos mit Shopware 5 – inklusive vollständiger Datenübertragung. Für Shopware 6 ist bereits ein neuer, moderner Connector in Vorbereitung.
Autor:
Arvatis
Zuletzt aktualisiert:
November 19, 2025

https://vimeo.com/219803015

plentymarkets Shopware5 und der „PSC7“

Die erste Frage, die man sich stellt, ist wahrscheinlich „Was kann das Ding, was wird übertragen?“

Der PSC7 überträgt alle für den Shopware-Mandanten freigegebenen Kategorien, Artikel, Preise und Bestände vollumfänglich zu Shopware5. Auch Bundles und Eigenschaften auf Varianten-Ebene werden berücksichtigt.

„Vice Versa“ oder eben in die andere Richtung, überträgt der PSC7 Bestellungen und darin enthaltene Payment-Informationen der wichtigsten Payment-Anbieter zurück zu plentymarkets.

Kostenlosen Support gibt es von der starken Community und den arvatis Kollegen im plentymarkets-Forum.

Wer dennoch einen Spezialisten braucht, der kann sich den PSC7 für 699,00€ von arvatis installieren lassen oder auch eine Analyse buchen, wenn mal nicht rund läuft was eigentlich rund laufen soll.

Der PSC7-Helper ist ein Plugin, das initial von der starken Community um Michael Rusch, Florian Wehrhausen und Waldemar Fraer entwickelt wurde. Dieses Helper-Plugin erleichtert dem Shopbetreiber die Arbeit mächtig und kann gerne als erweitertes PSC7-Backend bezeichnet werden.

Aktuell kann man das Plugin hier downloaden: https://github.com/arvatis/shopware-psc7-helper-plugin . Bald schon wird es als kostenloses PHP7.1 Plugin im Shopware Community Store bereit stehen und somit noch viel einfacher zu installieren sein.

plentymarkets Shopware6 – das nächste große Ding?

Okay, cool. Aber Shopware6 steht vor der Tür, ein komplett neues System mit neuen Frameworks und neuen APIs. Also steht jetzt die Frage „Wie geht es mit dem Connector weiter?“ im Raum.
Aktuell sind wir sicher, dass ein neuer Connector zwischen plentymarkets und Shopware6 entwickelt wird.

Wir haben uns auf Shopware6 im Vorfeld schon bestens darauf vorbereitet:

  • Die ersten Shopware6 Plugins haben wir sogar schon online (proud of it)
  • Alle Entwickler wurden von SensioLabs zu Symfony4 geschult (worth it)
  • Shopware6 Schulungen (Template & Developer) sind auch schon gemacht (been there, done that)

Diesmal gehen wir davon aus, dass schon direkt zum Start eine erweiterte Administrationsoberfläche angeboten wird, um die Installation und die Überwachung einfacher  zu gestalten.
Featurewünsche dürfen gerne im plentymarkets-Forum abgesendet werden.

Achso, hier nochmal unsere neuen Angebote zum aktuellen plentymarkets Shopware-Connector PSC7:

Inhaltsverzeichnis

Weiter Beiträge

Diese Beiträge könnten Ihnen auch gefallen:

8 min read

Warum gehören SEO, Content-Marketing und Monitoring zusammen?

Wer hier jedoch nicht neben einem hochwertigen Content die grundlegenden „Spielregeln“ der Suchmaschinenoptimierung berücksichtigt, darf sich allerdings nicht wundern, wenn eigene Texte im Ranking eher schlecht platziert werden. Folglich entsteht eine wechselseitige Abhängigkeit zwischen Content-Marketing und SEO.
8 min read

Karussell-Posts direkt bei Facebook erstellen!

Möchtest du jedoch ebenfalls ein Karussell-Posting veröffentlichen, war das bisher immer recht kompliziert. Es gab keine Möglichkeit, diesen Post direkt über Facebook zu erstellen, sondern nur über Dritt-Tools, etwa multiproductads.com.
8 min read

Jetzt neu: Das Kassensystem plentymarkets POS

Das neue plentymarkets POS verbindet stationären Handel und Online-Geschäft nahtlos über ein Tablet-basiertes Kassensystem. Dank Offline-Funktion, hoher Gerätekompatibilität und direkter ERP-Anbindung bleibt der Verkauf jederzeit flexibel und zuverlässig.

Jetzt Sichtbarkeit schaffen bevor es Ihre Mitbewerber tun.

Ich will meine Sichtbarkeit strategisch ausbauen