Plugin- & Solution-Entwicklung
Shopware 5 & Shopware 6 Plugins
Shopware Plugin Entwicklung ist unser Spezialgebiet. Da durch das Shopware-Plugin-Erweiterungsmodell nichts unmöglich ist, haben wir schon allerhand komplexe und gewinnbringende Plugins umgesetzt. Wir entwickeln seit Jahren Plugins für Shopware und zertifizieren unsere Entwickler natürlich auch direkt in Schöppingen bei Shopware. Eine ganze Wand voller Zertifikate schmückt unser Büro aber das ist gar nicht worauf es ankommt, man könnte sagen “andere Agenturen sind auch zertifiziert” und natürlich sind die das. Was unsere Arbeit ausmacht ist die saubere Entwicklung nach internen Entwicklungsrichtlinien welche sich an den SOLID-Prinzipien orientieren und den strukturierten Umgang mit einer modernen Versionsverwaltung voraussetzen. Wir entwickeln Plugins im 6 Augen Prinzip und arbeiten mit geradlinigen Prozessen welche dennoch Agilität bei der Pluginentwicklung zulassen.
Zum Thema Shopware 6 Pluginentwicklung haben wir schon früh einen Blogbeitrag veröffentlicht und noch früher hatten wir die ersten Plugins im Store, dabei waren wir eine der ersten Agenturen, wen es interessiert welche Erfahrungswerte wir gemacht haben und was wir entwickelt haben der sollte den folgenden Beitrag lesen.
Hier geht´s zum Blogbeitrag Shopware 6 Plugin Entwicklung Erfahrungswerte + Anleitung.
Wir stellen nun einige unserer Plugins hier vor. Natürlich haben wir uns für etwas komplexere Beispiele entschieden um zu zeigen wie tief wir in der Materie stecken:
Marketing Plugin für Shopware 5 und Shopware 6
Bewertungserinnerung mit Gutschein
Wird eine Bestellung auf den Status "Komplett abgeschlossen" oder "Komplett ausgeliefert" gesetzt, werden nach einer frei definierbaren Zeit E-Mails an den Kunden versandt. Darin wird um die Bewertung der bestellten Artikel gebeten und es wird ein Gutschein, der im Wert ebenfalls frei definiert werden kann, für die Bewertung in Aussicht gestellt. Klickt der Kunde auf einen der Links zum Bewerten, wird er auf die Seite weitergeleitet, auf der er den Artikel bewerten kann.
Wird die Bewertung im Shopware Backend vom Shoptbetreiber freigeschaltet, erhält der Kunde eine weitere E-Mail mit seinem persönlichen Gutscheincode. Die freigeschalteten Bewertungen sind im Shop als „Gesponsorte Bewertung“ gekennzeichnet.
Kurz gefasst:
-
Gutscheine werden über das Plugin automatisch erstellt
-
Die Gutscheine sind in der Pluginkonfiguration komplett anpassbar
-
Gestaltung der Mail über die Pluginkonfiguration (Hintergrund- und Textfarbe/Logo einfügen)
Payment Plugin mit höchster Sicherheitsstufe
Shopware 6 Plugin payolution Payment Plugin mit Ratenkauf
Payolution ist ein Payment Anbieter welcher zur unzer Gruppe gehört. Wir haben das Shopware 6 Plugin im Jahr 2020 entwickelt und als eins der ersten Shopware 6 Plugins für den Auftraggeber bereitgestellt, seitdem warten wir das Plugin mit den höchsten Sicherheitsstandards.
Über Payolution kann man allerhand verschiedene Payment-Methoden und Anbieter auswählen, ein sehr lohnenswerter Partner gerade wenn es um Ratenkauf und Rechnungskauf im E-Commerce geht.
Vollumfängliche Omnichannel Schnittstelle
Shopware 5 Plugin plentymarkets Connector (PSC7)
Der PSC7 überträgt alle für den Shopware-Mandanten freigegebenen Kategorien, Artikel, Preise und Bestände vollumfänglich zu Shopware5. Auch Bundles und Eigenschaften auf Varianten-Ebene werden berücksichtigt.
„Vice Versa“ oder eben in die andere Richtung, überträgt der PSC7 Bestellungen und darin enthaltene Payment-Informationen der wichtigsten Payment-Anbieter zurück zu plentymarkets.
Wer einen Spezialisten braucht, der kann sich den PSC7 für 699,00€ von uns installieren lassen oder auch eine Analyse buchen, wenn mal nicht rund läuft was eigentlich rund laufen soll.
Weitere Infos und einige dazugehörige Blogbeiträge gibt's hier.
Datenschutz Plugin nach aktueller Rechtssprechung
Shopware 5 Plugin Google Tag Manager mit DSGVO Cookie Präferenzen
Unser Cookie Präferenzen Plugin arbeitet zusammen mit der von uns entwickelten Shopware 5 Google Tag Manager Integration. Nach aktueller Rechtssprechung aus Juni 2020 muss man als Webshopbetreiber nicht nur die explizite Einwilligung zu Cookies und Tracking sowie Datenweitergabe einholen sondern diese auch belegen können, unser Plugin arbeitet schon seit 2019 mit diesen Möglichkeiten.
Benutzer können nicht nur einwilligen sondern auch auswählen zu welchen Diensten sie einwilligen wollen und das ohne Zusatzkosten pro Besucher wie sie die Meisten Cookie Consent Plugin Hersteller verlangen, das spart Deinem Unternehmen richtig Geld.
Im Screenshot sieht man die Präferenzenauswahl, die meisten Benutzer klicken allerdings einfach auf "Alle Erlauben" in der davor angezeigten Lightbox, so gehen selten Informationen verloren.
Logistikplugin zur Retouren Vermeidung
Shopware 5 Plugin Erweiterte Adress-Validierung im Frontend
Die erweiterte Adress-Validierung überprüft die Korrektheit der vom Kunden angegebenen Daten bei der Registrierung und bei Adressänderungen und gibt diesem ein direktes Feedback, ob Fehler vorhanden sind. Es werden außerdem zusätzliche Validierungen vorgenommen, wie beispielsweise eine korrekte Postleitzahl im vom Kunden ausgewählten Land oder das Vorhandensein von nicht zugelassenen Zeichen in bestimmten Feldern.
Falsche Daten ausschließen
Durch die Verbindung der Felder Straße + Hausnummer in Shopware 5 versagt oft die Autovervollständigung von diversen Browsern und es gehen Bestellungen ein, die keine Hausnummer enthalten und mühsam beim Kunden hinterfragt werden müssen. Das lässt sich durch eine erweiterte Validierung vermeiden und erspart Pflegeaufwand.
Individuelle Feedback-Meldungen
Der Kunde erhält auf direktem Weg eine aussagekräftige Fehlermeldung, die sich bequem über die mitgelieferten Textbausteine anpassen lässt.
Das Plugin bietet verschiedene Einstellmöglichkeiten, die die Tiefe der Validierung bestimmen.
ERP und Warenwirtschaftssysteme korrespondieren oft mit den vom Kunden in Shopware hinterlegten Daten, da Shopware hier wesentlich toleranter ist. Durch die erweiterte Validierung werden Fehler ausgeschlossen und Probleme mit Connectoren werden zuverlässig reduziert bis komplett ausgeschlossen.
ETOS Apollon zu plentymarkets Vekehrsdatenschnittstelle
plentymarkets ETOS-Apollon Middleware (A1P7)
Der neue A1P7 Connector stellt die Verbindung zwischen plentymarkets und ETOS Apollon her. Das A1P7 System wird als Middleware betrieben und von arvatis gewartet und stetig weiterentwickelt und gibt dem Apollon Betreiber somit die Möglichkeit über plentymarkets alle verfügbaren Marktplätze, Plattformen und Webshop-Systeme wie auch Shopware5 anzubieten.
Welche Vorteile bietet die A1P7 Middleware?
-
Flexible Anpassung an individuelle Anforderungen (moderne Webservice - APIs)
-
Verwendung der modernen Webservice-APIs
-
E-Commerce Abverkaufsmöglichkeiten auf alle
Wir melden uns bei Dir zurück.
Joachim Drügg, Geschäftsführung