Erfolgreiches E-Mail Marketing betreiben: Die wichtigsten Tipps
Eine beliebte Methode des Inbound-Marketings ist E-Mail Marketing. Diese Marketingstrategie basiert auf News, Newslettern oder Ratgebern, die per...
Die erste Frage, die man sich stellt, ist wahrscheinlich „Was kann das Ding, was wird übertragen?“
Der PSC7 überträgt alle für den Shopware-Mandanten freigegebenen Kategorien, Artikel, Preise und Bestände vollumfänglich zu Shopware5. Auch Bundles und Eigenschaften auf Varianten-Ebene werden berücksichtigt.
„Vice Versa“ oder eben in die andere Richtung, überträgt der PSC7 Bestellungen und darin enthaltene Payment-Informationen der wichtigsten Payment-Anbieter zurück zu plentymarkets.
Kostenlosen Support gibt es von der starken Community und den arvatis Kollegen im plentymarkets-Forum.
Wer dennoch einen Spezialisten braucht, der kann sich den PSC7 für 699,00€ von arvatis installieren lassen oder auch eine Analyse buchen, wenn mal nicht rund läuft was eigentlich rund laufen soll.
Der PSC7-Helper ist ein Plugin, das initial von der starken Community um Michael Rusch, Florian Wehrhausen und Waldemar Fraer entwickelt wurde. Dieses Helper-Plugin erleichtert dem Shopbetreiber die Arbeit mächtig und kann gerne als erweitertes PSC7-Backend bezeichnet werden.
Aktuell kann man das Plugin hier downloaden: https://github.com/arvatis/shopware-psc7-helper-plugin . Bald schon wird es als kostenloses PHP7.1 Plugin im Shopware Community Store bereit stehen und somit noch viel einfacher zu installieren sein.
Okay, cool. Aber Shopware6 steht vor der Tür, ein komplett neues System mit neuen Frameworks und neuen APIs. Also steht jetzt die Frage „Wie geht es mit dem Connector weiter?“ im Raum.
Aktuell sind wir sicher, dass ein neuer Connector zwischen plentymarkets und Shopware6 entwickelt wird.
Wir haben uns auf Shopware6 im Vorfeld schon bestens darauf vorbereitet:
Diesmal gehen wir davon aus, dass schon direkt zum Start eine erweiterte Administrationsoberfläche angeboten wird, um die Installation und die Überwachung einfacher zu gestalten.
Featurewünsche dürfen gerne im plentymarkets-Forum abgesendet werden.
Achso, hier nochmal unsere neuen Angebote zum aktuellen plentymarkets Shopware-Connector PSC7:
Eine beliebte Methode des Inbound-Marketings ist E-Mail Marketing. Diese Marketingstrategie basiert auf News, Newslettern oder Ratgebern, die per...
Influencer Marketing bzw. die Kooperation mit einem Influencer als Werbemaßnahme kann für ein Unternehmen eine gute Marketing-Möglichkeit sein, die...
Seit März 2018 steht Instagram Shopping nun schon in Deutschland als eine weitere Online-Verkaufsplattform zur Verfügung und hat seit dessen...