2 min read

Pinterest und Instagram: deutlicher Wachstum!

Im Vergleich wachsen Pinterest und Instagram am schnellsten!

Der Trend geht in Richtung visueller Konsum von Inhalten. Zumindest scheint das die Entwicklung von Pinterest und Instagram zu bestätigen.  Natürlich bietet auch Facebook die Möglichkeit einer visuellen Kommunikation. Laut dem Pew Research Center ist auch bei diesem großen sozialen Netzwerk kein Abwärtstrend zu beobachten. Immerhin verwenden 72 Prozent der Befragten Facebook. Pinterest wird lediglich von 31 Prozent genutzt. Hier sind seit 2012 die Werte von Facebook zwar lediglich um fünf Prozent angestiegen, aber von der oft prophezeiten Nutzerabwanderung lässt die Studie zumindest nichts erkennen.

Weitaus überraschender ist, dass Instagram hinter Pinterest liegt. Das mag jedoch nur so anmuten, da Pinterest in den USA deutlich etablierter ist als hier in Deutschland und wir dieses Ergebnis nicht erwartet hätten. Nicht überrascht hat jedoch, dass beide, Pinterest und Instagram, in der Studie vor Twitter liegen. Bei Letzterem ist die aktuelle Nutzung auf dem gleichen Level stehen geblieben, wie bereits 2014. Das Ergebnis lässt sich so deuten, dass die Relevanz von visuellen Inhalten immer wichtiger wird. Hier hat Twitter nicht nur Probleme beim Wachstum, sondern bastelt immer wieder an der eigenen Timeline, um visuellen Content (Fotos, Videos, Gifs etc.) besser einzubinden.

Hier beobachtet Twitter die Entwicklung der visuellen Netzwerke natürlich ganz genau. Ähnliches gilt für Facebook: Das soziale Netzwerk schafft es mittlerweile aktuelle Nachrichten schneller als Twitter oder mindestens ebenso schnell anzuzeigen.

Social-Media-Nutzung-2015-Entwicklung-von-Facebook-Instagram-Pinterest

Wer hat die aktivsten Nutzer?

Die Auswertung der Nutzung von Facebook, Instagram und Co. allgemein ist jedoch nur eine Seite der Medaille. Mindestens genauso wichtig ist die Nutzungshäufigkeit. Hier liegen Facebook und Instagram deutlich vorne. Facebook liegt auf Platz Eins mit 70 Prozent der Befragten, die täglich das soziale Netzwerk besuchen. Gefolgt von Instagram mit 59 Prozent. Die meisten neuen User konnte zwar Pinterest für sich gewinnen, bei der Nutzungshäufigkeit liegt das visuelle Netzwerk mit lediglich 27 Prozent jedoch noch hinter Twitter auf dem vierten Platz.

Das Ergebnis lässt sich vermutlich mit der Art der Nutzung erklären: Pinterest wird zwar auch dazu verwendet, um Inhalte im Feed zu konsumieren, in erster Linie besucht der User das visuelle Netzwerk jedoch, um selbst einen Pin zu veröffentlichen. Instagram und Facebook werden hingegen deutlich öfter verwendet, um lediglich den Inhalt zu konsumieren, auch dann, wenn kein eigener Beitrag oder kein eigenes Foto geteilt wird. Das bedeutet jetzt allerdings nicht, dass das Ergebnis von Pinterest überaus schlecht ist. Immerhin sind 58 Prozent der befragten Nutzer von Pinterest mindestens ein Mal wöchentlich im Netzwerk aktiv. Twitter schafft im Vergleich 59 Prozent.

Das Pew Research Center hat für die Studie 1.907 Internetnutzer in den USA befragt. Wahrscheinlich taucht Snapchat in den Ergebnissen nicht auf, da die Befragten mindestens 18 Jahre sein mussten und 26 Prozent der User von Snapchat erst zwischen 13 und 17 Jahre alt sind. Es handelt sich hier jedoch nicht um offizielle Zahlen (Pinterest veröffentlicht diese nicht), dennoch kann die Studie so gewertet werden, dass eine positive Entwicklung bei Instagram und Pinterest zu verzeichnen ist.

Social-Media-Nutzung-tägliche-Nutzer-von-sozialen-Netzwerken

Erfolgreiches E-Mail Marketing betreiben: Die wichtigsten Tipps

Eine beliebte Methode des Inbound-Marketings ist E-Mail Marketing. Diese Marketingstrategie basiert auf News, Newslettern oder Ratgebern, die per...

Read More

Influencer finden - eine Schritt für Schritt Anleitung

Influencer Marketing bzw. die Kooperation mit einem Influencer als Werbemaßnahme kann für ein Unternehmen eine gute Marketing-Möglichkeit sein, die...

Read More

Instagram Shopping: Fluch oder Segen für Online-Shops?

Seit März 2018 steht Instagram Shopping nun schon in Deutschland als eine weitere Online-Verkaufsplattform zur Verfügung und hat seit dessen...

Read More