Erfolgreiches E-Mail Marketing betreiben: Die wichtigsten Tipps
Eine beliebte Methode des Inbound-Marketings ist E-Mail Marketing. Diese Marketingstrategie basiert auf News, Newslettern oder Ratgebern, die per...
Anhand eigener Erfahrungen möchten wir in diesem Beitrag einige hilfreiche Tipps und Tricks für den richtigen Umgang mit dem Marketing über Facebook vermitteln.
Bevor mit einer Kampagne auf Facebook gestartet werden kann oder einzelne Posts beworben werden sollen, müssen zunächst einige grundlegende Gedanken vorangestellt werden:
Lassen Sie sich auf Ihre Fans ein und suchen Sie die Interaktion. Dazu gehört nicht nur ein simpler Call to Action in einem Beitrag, sondern darüber hinaus auch das Liken von guten Beiträgen oder die Stellungnahme zu Kommentaren und das Beantworten von Fragen unter Ihren Beiträgen. Das kann mitunter eine sehr zeitaufwändige Tätigkeit sein, doch werden Ihre Kunden es Ihnen mit Loyalität und gesteigerter Aufmerksamkeit danken.
So steigern Sie langfristig die Qualität Ihrer Fans und auch den Traffic auf Ihrer Seite. Ein erfolgreiches Gewinnspiel kann zwar einmalig eine guten Popularitätsschub bringen, doch in der Regel sind Teilnehmer einer solchen Aktion keine nachhaltigen Fans.
Ein positiver Nebeneffekt ausgiebiger Kommunikation mit Ihren Fans ist zudem, dass Schwachstellen Ihres Shops zum Teil schneller gemeldet werden, als es einer Ihrer Mitarbeiter bemerken könnte.
Beachten Sie hierbei auch, private Nachrichten möglichst schnell zu beantworten, da die Reaktionszeit in den Facebook Algorithmus zur Sichtbarkeit einfließt.
Wie bereits eingangs erwähnt, ist es für eine erfolgreiche Facebook-Präsenz zwingend erforderlich, Ihre Seite nicht nur als Verkaufsplattform anzusehen, sondern darüber hinaus Ihren Kunden und/oder Fans einen wirklichen Mehrwert zu bieten. Angefangen bei direkter Kommunikation kann dies vor allem in Form von exklusiven Deals oder Content geschehen.
Entsprechend Ihrer festgelegten Zielgruppe sollten Sie ein Targeting für Ihre Posts vornehmen. Die erhöht die Relevanz der Beiträge für die Zielgruppe und erhöht somit auch die Wahrscheinlichkeit, dass Ihr Content organisch präsentiert wird.
Eine weitere Schlüsselrolle für Ihre Postings nehmen Bilder ein. Wenn Sie einmal durch Ihren Facebook Newsfeed scrollen, wird sehr schnell das Verhältnis von Bild zu Text deutlich. Ein passendes und stimmiges Bild, das Ihr Produkt gut inszeniert und in einer guten Atmosphäre präsentiert wird, generiert Aufmerksamkeit und lässt den User während des Scrollens anhalten, um sich den Post genauer anzusehen.
Dieser Post bewirbt recht simpel und plakativ einen Rasensprenger. Doch verknüpft das Bild sehr geschickt eine Erinnerung, die so gut wie jeder aus seiner Jugend kennt, mit dem beworbenen Produkt.
Verfahren Sie nicht immer nur nach einem bewährten Schema, mit dem Sie in der Vergangenheit Erfolge erzielt haben. Ihre Kunden schätzen etwas Abwechslung, deshalb scheuen Sie sich nicht davor, hin und wieder neue Inhalte oder Ansprachen auszutesten.
Generell empfiehlt es sich, Ihre Aktivitäten auf Facebook regelmäßig zu überwachen und zu überprüfen, passen Sie gegebenenfalls Budgets für Ihre Kampagnen an oder wechseln Sie den beworbenen Content. Aufmerksames und regelmäßiges Justieren ist ein wichtiger Schlüssel zum Erfolg von guten Kampagnen.
Facebook bietet Ihnen mit Insights bereits ein äußerst praktisches Tool um alle wichtigen Eigenschaften zur Performance Ihre Seite zu messen. So können Sie sehr schnell erkennen, welche Ihrer getesteten Beiträge besonders viel Aufmerksamkeit und Interaktion generiert haben und welche Postings an der Zielgruppe „vorbei gepostet“ wurden. In diesem Zusammenhang ist es ebenfalls hilfreich und sehr wichtig zu analysieren, wann Sie die meisten Fans online sind und wann Sie diese am besten erreichen.
Wenn Sie sich zu Beginn Ihrer Facebook Fanpage oder während einer Restrukturierung selbiger ausgiebiger Gedanken zur Ausrichtung und Ihren gesetzten Zielen machen, sowie darüber hinaus einige oder am besten alle der hier erwähnten Ratschläge berücksichtigen, steht Ihre nächste Facebook Kampagne auf einem sehr soliden Fundament.
Des Weiteren sollten Sie die fortlaufende Überwachung Ihrer Aktivitäten zur Optimierung laufender Kampagnen nicht vernachlässigen und hin und wieder ein wenig über den Tellerrand blicken, um neue Formen des Postens auszutesten.
Eine beliebte Methode des Inbound-Marketings ist E-Mail Marketing. Diese Marketingstrategie basiert auf News, Newslettern oder Ratgebern, die per...
Influencer Marketing bzw. die Kooperation mit einem Influencer als Werbemaßnahme kann für ein Unternehmen eine gute Marketing-Möglichkeit sein, die...
Seit März 2018 steht Instagram Shopping nun schon in Deutschland als eine weitere Online-Verkaufsplattform zur Verfügung und hat seit dessen...