Erfolgreiches E-Mail Marketing betreiben: Die wichtigsten Tipps
Eine beliebte Methode des Inbound-Marketings ist E-Mail Marketing. Diese Marketingstrategie basiert auf News, Newslettern oder Ratgebern, die per...
Mit der Suche können nun aktuelle oder relevante Beiträge gefunden werden, die nicht im News Feed auftauchen aber den Nutzer dennoch interessieren, ganz gemäß dem Namen FYI Search (for your interest). In Sachen Funktionalität zieht man damit in etwa mit Google gleich, nur dass die Suchanfragen von Facebook personalisiert bearbeitet werden dürften. Unter den ersten Ergebnissen sollen zunächst Medienseiten angezeigt werden. Direkt danach folgen aber bereits Freunde, die Beiträge zum entsprechenden Suchthema verfasst haben, danach folgen dann unbekannte Personen oder Beiträge aus öffentlichen Gruppen. Ähnlich wie bei Google werden Ergebnisse also nach Relevanz hierarchisch geordnet. Nur dass Facebook die Möglichkeit hat, die Relevanz durch Verknüpfungen wie Freundschaften oder Freundesfreunde erheblich persönlicher anzuordnen. Außerdem soll laut Tom Stocky von Facebook jeder Klick und jeder Like Auswirkungen auf den Suchalgorithmus haben. Weiterhin gibt es die Funktion, Beiträge nach Datum zu sortieren oder auch nur Beiträge von Freunden anzuzeigen.
Gedacht ist die Funktion vor allem dazu, schnell einen Überblick aktueller Beiträge zu bestimmten Themen zu gewinnen, also eine semantische Echtzeit-Suchfunktion. Datenschützer merken jedoch bereits an, dass durch die Funktion auch alte Beiträge wieder „ausgegraben“ werden könnten. So soll die komplette Datenbank einen Index von über zwei Billionen Beiträgen beinhalten. Für diejenigen, die die Bedenken teilen und die Sichtbarkeit ihrer Posts anpassen wollen, bietet Facebook hier eine Hilfestellung.
Nach der Einführung in den USA kommt in nächster Zeit ein neues Feature ebenfalls nach Deutschland. Die semantische Suche ermöglicht das Auffinden von Beiträgen zu aktuellen oder vergangenen Themen und wird dabei nach persönlicher Relevanz gewichtet. Der Social Network Riese zieht nun mit Twitter gleich, das bereits seit einiger Zeit die „Moments“-Suchfunktion anbietet.
Wer die neue Funktion jetzt schon testen möchte, kann das ganz einfach machen, indem die Sprache in „Englisch US“ (Hauptmenü/Einstellungen/Sprache) geändert wird.
Eine beliebte Methode des Inbound-Marketings ist E-Mail Marketing. Diese Marketingstrategie basiert auf News, Newslettern oder Ratgebern, die per...
Influencer Marketing bzw. die Kooperation mit einem Influencer als Werbemaßnahme kann für ein Unternehmen eine gute Marketing-Möglichkeit sein, die...
Seit März 2018 steht Instagram Shopping nun schon in Deutschland als eine weitere Online-Verkaufsplattform zur Verfügung und hat seit dessen...