2 min read

Warum ist eine Responsive Website so wichtig?

Betrachtet man die Usability, versteht es sich eigentlich von selbst, dass eine responsive Webseite vermutlich vom potenziellen Kunden besser angenommen wird, als eine nicht für mobile Endgeräte optimierte Seite. Nichtsdestotrotz verzichten jedoch noch immer viele Shopbetreiber auf ein Responsive Webdesign.

Besseres Ranking für mobil optimierte Seiten!

Tatsächlich leidet nicht nur die Nutzerfreundlichkeit bei einer nicht mobil optimierten Seite. Seit dem Google-Update mit dem allgemein bekannten Namen „Mobilegeddon“, leidet auch das Ranking für eine nicht responsive Webseite. Oder anders gesagt: Google betrachtet Responsive Webdesign als Ranking Faktor.

Mittlerweile hat Google offiziell bestätigt, dass „Mobile-Friendly-Sites“ bevorzugt in den Suchergebnissen angezeigt werden. Wortwörtlich heißt es: „(…) significant impact in our search results“ – sprich von „erheblichen Auswirkungen in unseren Suchergebnissen“. (1) Im Grunde reagiert Google damit nur auf den aktuellen Trend. Die Anzahl der Suchanfragen auf mobilen Geräten hat sich zuletzt pro Jahr verdoppelt. Die Anfragen von Desktopcomputern nahmen hingegen 2013 zum ersten Mal ab.

Erste Auswirkungen aufs Ranking spürbar!

Eine Studie der US-Beratungsgesellschaft Stone Temple Consulting (2) hat ergeben, dass fast die Hälfte der getesteten Seiten, die kein Responsive Webdesign aufweisen, mittlerweile ein schlechteres Ranking erhalten haben.

In Zahlen heißt das: 46,6 Prozent der getesteten nicht mobil optimierten Webseiten rutschten im Ranking ab. Bei den responsiven Seiten waren es hingegen nur 25,4 Prozent. Zwar gab es auch bei einigen nicht optimierten Seiten eine Ranking-Verbesserung (19,5 Prozent), dies lässt sich laut Eric Enge (CEO von Stone Temple Consulting) jedoch damit erklären, dass es im untersuchten Zeitraum (Mitte April bis Mitte Mai 2015) gleichzeitig ein Qualitätsupdate von Google gab. Schließlich konnten auch 30,1 Prozent der mobil optimierten Seiten deutlich im Ranking zulegen.

Das deckt sich auch mit unseren Erfahrungen. Responsive Webseiten erhalten nach dem Google-Update (vorausgesetzt der Content stimmt) ein verbessertes Ranking. Das heißt im Umkehrschluss jetzt nicht, dass nicht optimierte Seiten ins bodenlose abstürzen, aber sie bleiben im besten Fall einfach auf ihrer Position stehen und werden zukünftig von der Konkurrenz überholt.

Tabelle Blog Responsive Design

Responsive Webdesign ist ein MUSS für neue Onlineshops!

Ohne einen mobil optimierten Onlineshop lohnt es sich im Grunde überhaupt nicht mehr an den Markt zu gehen. Gerade junge Nutzer setzen vermehrt auf das Einkaufserlebnis am Smartphone. Geht man nach einer aktuellen Studie (3) hat jeder „dritte Smartphone-User in der ersten Jahreshälfte bereits digitale Güter (33,7 Prozent) sowie Kleidung und Modeaccessoires (32,3 Prozent) über sein Handy gekauft.“

Laut der Studienergebnisse werden Kunden in Deutschland dieses Jahr durchschnittlich für 1196 Euro online einkaufen. Bei denjenigen, die ihre Einkäufe nur über den PC tätigen, liegt der Betrag bei 1022 Euro. Wer hingegen einen zusätzlichen Shoppingkanal, wie das Smartphone verwendet, kauft hingegen für einen deutlich höheren Preis, nämlich 1650 Euro online ein. Demnach geben sogenannte Multi-Channel-User 61 Prozent mehr aus als „PC only“- Kunden. Im kommenden Jahr könnte die Differenz nach Schätzung der Experten sogar auf 82 Prozent ansteigen.

Quellen:

(1) Google-Forum

(2) Studie von Stone Temple Consulting

(3) Umfrage von deals.com

Erfolgreiches E-Mail Marketing betreiben: Die wichtigsten Tipps

Eine beliebte Methode des Inbound-Marketings ist E-Mail Marketing. Diese Marketingstrategie basiert auf News, Newslettern oder Ratgebern, die per...

Read More

Influencer finden - eine Schritt für Schritt Anleitung

Influencer Marketing bzw. die Kooperation mit einem Influencer als Werbemaßnahme kann für ein Unternehmen eine gute Marketing-Möglichkeit sein, die...

Read More

Instagram Shopping: Fluch oder Segen für Online-Shops?

Seit März 2018 steht Instagram Shopping nun schon in Deutschland als eine weitere Online-Verkaufsplattform zur Verfügung und hat seit dessen...

Read More